Bis im Sommer 2017 konnte das Trainingszentrum Fürstenland Frauen (TZFF) als Mieter von den professionellen Trainingsbedingungen der Sportarena RLZO (Regionales Leistungszentrum Ostschweiz) in
Wil profitieren. Der bestehende Mietvertrag wurde dem TZFF auf Ende Juli 2017 gekündigt. Wegen Kapazitätsengpässen beim Regionalen Leistungszentrum Ostschweiz konnten nur noch wenige Randstunden
und Termine am Wochenende angeboten werden. Um die als Kunstturnsatellit geforderte Qualität, Quantität und langfristige Sicherstellung von Kunstturnnachwuchs weiterhin gewährleisten zu
können, war das Finden einer neuen Trainingshalle, in einem neuen Einzugsgebiet, unumgänglich.
Damit stand der Vorstand und die Vereinsmitglieder vor der grössten Herausforderung ihrer 30-jährigen Vereinsgeschichte.
Nach intensiver Suche und etwas Glück fanden wir in Mogelsberg eine leerstehende Turnhalle, welche bestens für unsere Zwecke geeignet schien. Die monatlichen Mietkosten zeigten sich tragbar und
die Nachhaltigkeit der nötigen Investitionen in die Gerätschaft und Infrastruktur konnten wir durch einen langfristigen Mietvertrag absichern. Ein Finanzierungsantrag für die Beschaffung der
Sportgeräte aus dem Sport-Toto-Fonds des Kantons St. Gallen wurde von der entsprechenden Kommission geprüft und anfangs September gutgeheissen.
Das TZFF trägt das IG-Sport-verein-t Label ohne Unterbruch seit 2006.
Im August 2017 lancierten wir auf der Crowdfunding Plattform "i believe in you" eine Sammelaktion, um einen Teil der Gerätekosten über Sponsoring-Einnahmen zu finanzieren. Nicht im Traum hatten wir damit gerechnet, innerhalb von 50 Tagen 187 Supporter zu finden.
Die Turnhalle ist in einem sehr guten Zustand und weist eine Nutzungsfläche von 15 x 28 Metern auf. Die bestehenden Garderoben und Duschen sind Teil des Mietobjekts. Die Hallenhöhe beträgt 6 Meter. Zusammen mit unserem Gerätelieferanten Alder + Eisenhut wurde ein optimaler Einrichtungsplan erstellt. Die Sprung- sowie Stufenbarren-Anlage wurde auf ein Holzpodest gehoben, damit eine Schnitzelgrube möglich wurde. Diese Holzarbeiten wurden mittels Eigenleistungen der TZFF-Eltern aufgebaut.
Die Geräteeinteilung ist optimal auf die Bedürfnisse der Turnerinnen ausgerichtet. Die Sprung- und Stufenbarrenanlage (pink) wurde mittels einer Holzkonstruktion angehoben, damit der Einbau einer Schnitzelgrube möglich war. Um die Kosten tief zu halten, wurde diese Konstruktion unter sachkundiger Anleitung in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder aufgebaut.
Marcel hat alle Hände voll zu tun. Die Materiallieferung für das Holzpodest ist eingetroffen. Für Handwerker, Holzliebhaber oder Neugierige sind hier die Fotos...
Die ab Montag (25.9) im Einsatz stehenden starken Männer dürfen sich nach getaner Arbeit auf ein frisches Bier freuen. Red Baroness - gebraut in der Privatbrauerei „zum Herrenhof“ für das gym
resort mogelsberg.
Proscht!